Das Thema "Datenstrukturen und effiziente Algorithmen" stellt ein
grundlegendes Gebiet der Informatik dar. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie
bestimmte Probleme durch einen Computer effizient, d. h. in möglichst kurzer
Zeit oder mit möglichst wenig Speicherplatz oder auch (bei Parallelrechnern)
mit möglichst wenigen Prozessoren gelöst werden können. Die Effizienz eines
Algorithmus hängt dabei fast immer davon ab, wie die zu bearbeitenden Daten im
Speicher des Rechners abgelegt sind, d. h. welche Datenstrukturen verwendet
werden.
Die Vorlesung beschäftigt sich mit den mathematischen Grundlagen zur
Entwicklung und Analyse von Algorithmen, stellt typische algorithmische
Probleme vor und zeigt die wichtigsten Vorgehensweisen bei der Lösung dieser
Probleme.
Cormen, Leiserson, Rivest:
Introduction to Algorithms, MIT Press 1990, ISBN 0-262-03141-8
Mehlhorn:
Effiziente Algorithmen
Teubner Studienbücher 1977, ISBN 3-519-02343-1
Fleischer:
Datenstrukturen und Algorithmen
Online-Skript auf http://www.informatik.uni-trier.de/Courses
Termine
Vorlesung: Mittwoch 08 - 10
Uhr HS 1
Donnerstag 12 - 14 Uhr HS 7
Übung: Donnerstag 08:30 - 10 Uhr HZ 11/12