Mit dem Begriff "Netzwerkanalyse" wird ein breites Spektrum von Methoden bei
der Analyse relationaler Strukturen zusammengefasst. Aktuelle
Anwendungsbeispiele dafür sind
- Kommunikationsnetzwerke (insbesondere Internet und WWW)
- soziale Netzwerke
- biologische Netzwerke
- bibliographische Netzwerke
- Transportnetzwerke,
aber auch wichtige Themen innerhalb der Informatik, wie etwa Programmanalyse
oder Rechnersysteme.
Im Seminar werden Themen aus folgenden Gebieten der Netzwerkanalyse behandelt:
- Element-Level-Analyse
- Gruppen-Level-Analyse
- Netzwerk-Level-Analyse
Kenntnisse aus der Vorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen" (Info II)
Dienstag | 8:30 - 10 Uhr | H 12 |
Name, Vorname | 24.05. | 31.05. | 07.06. | 14.06. | 21.06. | 28.06. | 05.07. | 12.07. | 19.07. | 26.07. |
Rudolph, Sascha |
Vortrag Ausarbeitung |
|||||||||
Schade, Sascha |
Vortrag Ausarbeitung |
|||||||||
Adrovic, Almasa | Ausarbeitung | |||||||||
Lex, Dirk | Ausarbeitung | |||||||||
Kostadinova, Krasimira | Vortrag | |||||||||
Petkov, Radoslav | Vortrag | |||||||||
Laplant, Daniel |
Vortrag Ausarbeitung |
|||||||||
Lutz, Rainer |
Vortrag Ausarbeitung |
|||||||||
Harnack, Dirk | Vortrag | |||||||||
Schillings, Claudia |
Ausarbeitung Vortrag |
|||||||||
Botev, Jean | Ausarbeitung | |||||||||
Mertes, Nicolas |
Vortrag Ausarbeitung |
|||||||||
Metzler, Jasmine |
Vortrag Ausarbeitung |
|||||||||
Lange, Christoph | Vortrag Ausarbeitung |