Objektorientierte und Generische Programmierung in C++
Prof. Dr. Stefan Näher
Vorlesung im Hauptstudium über 4 SWS mit Übungen über 2 SWS
Inhalt
Die Vorlesung befasst sich mit der Technik des objektorientierten und
generischen Programmierens. Insbesondere sollen durch die Verwendung von
Vererbung und der Anwendung des Template-Mechanismus von C++ wiederverwendbare
Datentypen und Algorithmen implementiert werden. Eine wichtige Rolle spielt
dabei die Spezifikation von Datenstrukturen durch abstrakte Datentypen.Vorkenntnisse
Informatik I und II
Literatur
- Stroustrup:
Die C++ Programmiersprache -
-
Austern:
Generic Programming and the STL -
-
Abrahams,
Gurtovoy:
C++ Template Metaprogramming -
Gamma, Helm, Johnson, Vlissides::
Design Patterns
Termine
Vorlesung:
|
Montag |
10 -
12 Uhr |
HZ
203 |
|
Mittwoch |
12 -
14 Uhr |
HZ
203 |
Übung: |
Dienstag |
10 -
12 Uhr |
H 11 |
Programme
Übungsblätter
- Übungsblatt
-
Übungsblatt
-
Übungsblatt
-
Übungsblatt
-
Übungsblatt
-
Übungsblatt
-
Übungsblatt
-
Übungsblatt
Last modified on 2005-10-19 by
Maria Gindorf.